Die vier Sondereigentumseinheiten befinden sich in einem 2001 errichteten, gepflegten Massivbau mit Kalksandsteinmauerwerk und rotbraunem Vormauerziegel. Stahlbetontreppen mit Fliesenbelag führen bis in den ausgebauten Spitzboden, wo sich neben privaten Abstellräumen ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie der Heizungsraum befinden. Das gedämmte Kehlbalkendach ist mit roten Ziegeln gedeckt. Isolierverglaste Kunststofffenster sind vorhanden. Dank Baujahr, hochwertiger Ausführung und laufender Pflege befindet sich das Gebäude in sehr gutem Zustand. Ein Keller ist nicht vorhanden. Das 1.057 m² große Hinterliegergrundstück verfügt über ein Fahrrecht über das Vorderliegergrundstück.
Laut Teilungserklärung bestehen neun Wohneinheiten auf drei Etagen.
Jede ist einem Stellplatz auf dem vorgelagerten Hof zugeordnet. Die angebotenen vier Einheiten bilden mit 514/1000 Miteigentumsanteilen die einfache Mehrheit nach Wertprinzip. Die WEG wird professionell verwaltet.
Kein Instandhaltungsrückstau, keine geplanten Sonderumlagen oder Maßnahmen. Das aktuelle monatliche Hausgeld für alle vier Einheiten beträgt 1.555 EUR inkl. Heizkostenvorauszahlung und 217 EUR Rücklagenzuführung. Die gesamte Erhaltungsrücklage der WEG beträgt 62.994,01 EUR (Stand 31.12.2023), wovon 32.378,92 EUR auf die angebotenen Einheiten entfallen.
Hausgeldabrechnungen, Energieausweis, Wirtschaftspläne und Protokolle der Eigentümerversammlungen liegen vor und werden auf Wunsch bereitgestellt.
Investoren-Highlights:
– Sichere Mieteinnahmen: Alle Einheiten vermietet
– Gute Mietrendite: Attraktiver Durchschnitt mit Entwicklungspotenzial
– Pflegeleichtes Gemeinschaftseigentum: Langlebige Bauweise, klare Gestaltung
– Zeitgemäße Ausstattung: Laminat, geflieste Bäder/Küchen, Tageslichtbad & -küche
– Professionelle Verwaltung: WEG- und Sondereigentumsverwaltung inkl. Mietmanagement
Interesse? Gern senden wir Ihnen unser ausführliches Exposé zu.