Identifikator: OSI 21255
118.000,- €
Kaufpreis1
Zimmer52,80 m2
WohnflächeUnbefristet vermietet
Verfügbar ab24119 Kronshagen
Im Dachgeschoss (2.OG) eines Mehrfamilienhauses mit 12 Wohneinheiten. Alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs, wie z.B. Lebensmittelmärkte, Ärzte, Apotheke, Gastronomie, usw. befinden sich in der Nachbarschaft. Die Christian-Albrechts-Universität liegt ca. 1,5 km entfernt und die Kieler Innenstadt sowie der Bahnhof ca. 4 km. Sehr gute Bus- und Verkehrsanbindungen sind gegeben; Bushaltestellen befinden sich direkt vor der Tür. Die Gemeinde Kronshagen liegt am westlichen Stadtrand von Kiel und ist bei Jung und Alt sehr beliebt.
Hinweise zur Mieterin: Die Wohnung ist seit 1986 an eine 72-jährige Dame durchgehend vermietet, jedoch wurde der Mietvertrag 2011 im gegenseitigen Einverständnis neu aufgesetzt. Die Mieterin möchte aus gesundheitlichen Gründen weiterhin in der Wohnung wohnen bleiben!
Die Kaltmiete beträgt seit dem 01.12.2022 = 396,00 Euro zzgl. HK/NK
Das gesamte Wohngeld beträgt seit dem 01.01.2023 = 255,00 Euro
SIE MÖCHTEN DAS VERKAUFSANGEBOT ZUGESCHICKT BEKOMMEN ODER WÜNSCHEN EINEN BESICHTIGUNGSTERMIN?
Dann füllen Sie bitte das Kontaktformular komplett aus (Anbieter kontaktieren) und senden es uns zu. Ihre Anfrage wird schnellstmöglich bearbeitet!
Die Wohnung befindet sich in einem modernisierungsbedürftigen Zustand und verfügt über keinen Balkon und keinen Stellplatz! Die Küche beinhaltet eine einfache Einbauzeile mit Elektroherd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Spüle Ober- und Unterschränke. Das ältere Badezimmer verfügt über eine Dusche, WC, Handwaschbecken sowie Kalt- und Warmwasserzähler. Im Flur befindet sich eine kleine Abstellkammer. Der Wohn-/Schlafbereich ist mit Teppich ausgestattet, die Küche sowie das Bad mit Boden- und Wandfliesen.
Isolierverglaste Kunststofffenster (teilweise Dachflächenfenster), Holzblatttüren in Mahagoni-Optik, Klingeltableau mit Gegensprechanlage, TV-Anschluss über Hausantenne (Anschluss Breitbandkabel für TV, Telefon und Internet liegt jedoch im Keller), Kellerverschlag und Trockenkeller mit Waschmaschine (Münzeinwurf). Die zentrale Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über Öl. Energieausweis vom 06.11.2018: Endenergieverbrauch 140,7 kWh (E) inkl.
Warmwasser..
Ansprechpartner
OTTO STÖBEN GmbH
Ansprechpartner